Weiterbildungen

2019

  • Advanced Equine Ophthalmology – A 2 Day practical Course, Biel-Benken, Feb. 2019
  • Round Table Pferdepraxis, Olten, Feb. 2019

2018

  • Virbac Pferde-Semminar, Albführen, Nov. 2018
  • BEVA Congress, Birmimgham, GB, Sept. 2018
  • Round Table Pferdepraxis, Olten, Jan. 2018

2017

  • BEVA Congress, 3 Tage, Liverpool, GB, Sept. 2017
  • Augenerkrankungen beim Pferd, Zürich Juni 2017

2016

  • Die Kastration des Hengstes, Zürich, Mai 2016
  • Netzwerk Pferdeforschung 2016, Avenches, April 2016
  • Halswirbelsäule- Probleme und praktische Neurologie beim Pferd – 2 Tage, Avenches, März 2016

2015

  • Akupuktur (TCM) 1 Woche Praxiskurs, Health Balance, Niederuzwil, Dezember 2015
  • Management of wound healing by second intention, Burg Müggenhausen, Nov. 2015
  • SVPM Zahnkurs, Bern, Februar 2015, Aufbaukurs Oktober 2015
  • Lahmheitsdiagnostik beim Pferd, Tuttlingen, Deutschland, August 2015
  • TWYDIL Scientific Equine Clinics, Bern, April 2015

2014

  • Open Day Eurotrade: Bewegungsablauf des Hinterhufes, Sohlen und Polster, moderne Beschlagstechniken, Biel-Benken, Schweiz, November 2014
  • Ausbildungskurs für Turniertierärzte, Bern, Schweiz, Oktober 2014
  • Virbac Pferde-Seminar: Parasitenmanagement, Frakturbehandlung, Rettung und Transport , Dettighofen, Deutschland, Oktober 2014
  • Sehnenerkrankungen beim Pferd, Zürich Juni 2014

2013

  • Seminar und Praxiskurs: Diagnostische Techniken in der Pferdemedizin, Biel-Benken, Schweiz, Oktober 2013
  • Seminar: Der anämische Patient – Was steckt dahinter? Wehr, Deutschland, Juni 2013
  • Seminar: Herzerkrankungen beim Pferd, Zürich, Mai 2013
  • Fertigkeitszeugnis: „ Identifikation von Pferden/ Pferdepass“, April 2013

2012

  • Der Huf aus allen Winkeln, 12.Kongress für Pferdemedizin und – Chirurgie, Genf, Schweiz, Dezember 2012
  • Seminar und Praxiskurs: Akute Kolik des Pferdes – Diagnostik und Therapie bei akuter Kolik des Pferdes, Hannover, Deutschland, November 2012
  • PRID/ECS-Diagnostik Update, Aktuelles zur ECS-Diagnostik,
    Management des geriatrischen Patienten- Schwerpunkte: Innere und Orthopädische Krankheiten und Fütterung des alten Pferdes als unterstützende geriatrische Massnahme, Neuss, Deutschland, Februar 2012

2010

  • Zertifikat „Funktionelle Klauenpflege beim Rind“ , Februar 2010
  • Fertigkeitszeugnis „Fachtechnisch Verantwortliche Person FTVP“, Oktober 2010
  • Strahlenschutzkurs für Veterinärmediziner der Universitäten Bern und Zürich, Dezember 2010
  • TCM Basis Kurs 2008

IMG_7002 (2)